Video Seniorenresidenz Helene Donner
Sie möchten gerne einen Blick in unsere Einrichtung werfen?
Schauen Sie hier rein:
Ältere Menschen mit Pflegebedarf stellen nicht nur wegen ihres Alters, sondern auch wegen einer häufig vorliegenden Multimorbidität eine besonders vulnerable Personengruppe dar, die höchsten Schutz benötigt. Daher erfolgen Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus in Pflegeinrichtungen. Den Schutz unserer Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen behandeln wir mit höchster Priorität. Daher sind zum Schutz vor einer Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) sämtliche notwendig gewordenen Vorkehrungen getroffen worden, um das Risiko einer Infektion so gering wie möglich zu halten. Dabei orientieren wir uns immer an den aktuell geltenden Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI), den Verfügungen des Schleswig-Holsteinischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie sowie der Heimaufsichtsbehörde des Kreises Pinneberg. Das Team der Seniorenresidenz Helene Donner bittet um Ihre Unterstützung:
Frau Petra Manischowski und Frau Marion Braunger sowie Alena Phillips unterstützen am Empfang in der Seniorenresidenz Helene Donner, indem sie von 9-17 Uhr das Telefon und die Türklingel bedienen und die Pforten öffnen, damit Geschenke und Blumen seitens der Angehörigen zu Ostern eingeschleust werden können.
Durch diese Hilfestellung müssen die Pflegekräfte nicht immer wieder den Wohnbereich verlassen, um Angehörigen die Tür zu öffnen.
Wir haben alle drei in die aktuell erforderlichen Hygienemaßnahmen, die Technik und den Datenschutz eingewiesen, ihnen Schutzkleidung zur Verfügung gestellt und sie angehalten, sich primär im Raum der Verwaltung aufhalten.
Am Karfreitag um 11 Uhr starteten die drei Damen.
Sie möchten gerne einen Blick in unsere Einrichtung werfen?
Schauen Sie hier rein: